Nachdem ich bei meinem neuen iPhone die Simkarte eingelegt hatte, trat bei mir folgende Fehlermeldung auf: „Mobiles Datennetzwerk konnte nicht aktiviert werden – Sie sind kein Teilnehmer eines mobilen Datendienstes.“ Wie ich dieses Problem gelöst habe, beschreibe ich in diesem Artikel.
Nachdem ich bei meinem neuen iPhone die Simkarte eingelegt hatte, trat bei mir folgende Fehlermeldung auf: „Mobiles Datennetzwerk konnte nicht aktiviert werden – Sie sind kein Teilnehmer eines mobilen Datendienstes.“ Wie ich dieses Problem gelöst habe, beschreibe ich in diesem Artikel.
Zuersteinmal tritt dieses Problem zugleichermaßen bei iPhone- sowie auch bei iPadbesitzern auf. Auf dem Scrennshot ist deutlich zu erkennen, dass diese Meldung trotz einer bestehenden Verbindung zum Handynetz auftritt. Nach einer längeren Recherche im Internet bin ich schließlich auf die Lösung gestoßen, die ich hier kurz beschreiben werde:
Der Grund hierfür liegt in dem Fehlen der sogenannten APN-Einstellung. Um diese Einstellung zu tätigen muss man sowohl beim iPhone als auch beim iPad meiner kurzen Anleitung folgen:
Einstellung –> Allgemein –> Mobiles Netz –> Mobiles Datennetzwerk
Unter dem Menüpunkt „Mobiles Datennetzwerk“ befindet sich schließlich unter der Überschrift „Mobile Daten“ die Möglichkeit die APN, den Benutzername und das Kennwort einzugeben. Diese drei Angaben hängen von dem jeweiligen Anbieter ab und müssen dementsprechend eingegeben werden. Hier eine Liste der gängigen deutschen, österreichischen und schweizer Anbieter:
Deutschland D:
T-Mobile (inklusive Anbieter wie Congstar, simply, klarmobile, Rewe)
APN: internet.t-mobile oder APN: internet.t-d1.de
Benutzername: TMobile
Kennwort: tmE-Plus, Simyo, Base, Blau, Aldi Talk:
APN: internet.eplus.de
Benutzer: eplus
Kennwort: internetVodafone:
APN: web.vodafone.de oder pad1.vodafone.de (für die speziellen iPad-Tarife)
Benutzername: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-1&1 (Vodafone)
APN: mail.partner.de
Benutzer: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-O2:
APN: Internet
Benutzer: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-Fonic:
APN: pinternet.interkom.de
Benutzer: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-Österreich A:
A1 – Red Bull Mobile:
APN: A1.net
Benutzername: ppp@a1plus.at
Kennwort: pppDrei:
APN: drei.at
Benutzername: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-Orange:
APN: web.one.at
APN (VPN): vpn.business.one.at
Benutzername: web
Kennwort: webT-Mobile A:
APN: gprsinternet
Benutzername: GPRS
Kennwort: -nicht nötig-bob:
APN: bob.at
Benutzername: data@bob.at
Kennwort: pppYESSS!:
APN: web.yesss.at
Benutzername: web
Kennwort: -nicht nötig-tele.ring:
APN: wap
Benutzername: wap@telering.at
Kennwort: wapSchweiz CH:
Orange:
APN: internet
Benutzername: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-
(iPad: APN: click)Sunrise:
APN: internet
Benutzername: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-Swisscom:
APN: gprs.swisscom.ch
Benutzername: gprs
Kennwort: gprs („APN für iPad und iPhone ändern“ @Macnotes)
Achtung: Nachdem ich die Angaben (in meinem Fall für Simyo) schließlich gemacht hatte, wunderte ich mich, dass das Internet immer noch nicht funktionierte. Aber keine Sorge, nach mehrmaligem Aufrufen von verschiedenen Internetseiten verschwand die Fehlermeldung bei mir und ich konnte wieder ganz normal surfen.
Noch ein Tipp: Nach der Änderung einfach ”Mobile Daten” aus- und wieder einschalten. Dies kann dazu führen, dass die Änderung schneller übernommen wird. [Danke Johannes]
Es kann außerdem helfen die Netzwerkeinstellungen im iPhone zurückzusetzen. So geht’s: Einstellungen –> Allgemein –> Zurücksetzen –> Netzwerkeinstellungen
Zuersteinmal tritt dieses Problem zugleichermaßen bei iPhone- sowie auch bei iPadbesitzern auf. Auf dem Scrennshot ist deutlich zu erkennen, dass diese Meldung trotz einer bestehenden Verbindung zum Handynetz auftritt. Nach einer längeren Recherche im Internet bin ich schließlich auf die Lösung gestoßen, die ich hier kurz beschreiben werde:
Der Grund hierfür liegt in dem Fehlen der sogenannten APN-Einstellung. Um diese Einstellung zu tätigen muss man sowohl beim iPhone als auch beim iPad meiner kurzen Anleitung folgen:
Einstellung –> Allgemein –> Mobiles Netz –> Mobiles Datennetzwerk
Unter dem Menüpunkt „Mobiles Datennetzwerk“ befindet sich schließlich unter der Überschrift „Mobile Daten“ die Möglichkeit die APN, den Benutzername und das Kennwort einzugeben. Diese drei Angaben hängen von dem jeweiligen Anbieter ab und müssen dementsprechend eingegeben werden. Hier eine Liste der gängigen deutschen, österreichischen und schweizer Anbieter:
Deutschland D:
T-Mobile (inklusive Anbieter wie Congstar, simply, klarmobile, Rewe)
APN: internet.t-mobile oder APN: internet.t-d1.de
Benutzername: TMobile
Kennwort: tmE-Plus, Simyo, Base, Blau, Aldi Talk:
APN: internet.eplus.de
Benutzer: eplus
Kennwort: internetVodafone:
APN: web.vodafone.de oder pad1.vodafone.de (für die speziellen iPad-Tarife)
Benutzername: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-1&1 (Vodafone)
APN: mail.partner.de
Benutzer: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-O2:
APN: Internet
Benutzer: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-Fonic:
APN: pinternet.interkom.de
Benutzer: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-Österreich A:
A1 – Red Bull Mobile:
APN: A1.net
Benutzername: ppp@a1plus.at
Kennwort: pppDrei:
APN: drei.at
Benutzername: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-Orange:
APN: web.one.at
APN (VPN): vpn.business.one.at
Benutzername: web
Kennwort: webT-Mobile A:
APN: gprsinternet
Benutzername: GPRS
Kennwort: -nicht nötig-bob:
APN: bob.at
Benutzername: data@bob.at
Kennwort: pppYESSS!:
APN: web.yesss.at
Benutzername: web
Kennwort: -nicht nötig-tele.ring:
APN: wap
Benutzername: wap@telering.at
Kennwort: wapSchweiz CH:
Orange:
APN: internet
Benutzername: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-
(iPad: APN: click)Sunrise:
APN: internet
Benutzername: -nicht nötig-
Kennwort: -nicht nötig-Swisscom:
APN: gprs.swisscom.ch
Benutzername: gprs
Kennwort: gprs („APN für iPad und iPhone ändern“ @Macnotes)
Achtung: Nachdem ich die Angaben (in meinem Fall für Simyo) schließlich gemacht hatte, wunderte ich mich, dass das Internet immer noch nicht funktionierte. Aber keine Sorge, nach mehrmaligem Aufrufen von verschiedenen Internetseiten verschwand die Fehlermeldung bei mir und ich konnte wieder ganz normal surfen.
Noch ein Tipp: Nach der Änderung einfach ”Mobile Daten” aus- und wieder einschalten. Dies kann dazu führen, dass die Änderung schneller übernommen wird. [Danke Johannes]
Danke. Klappt auch 2018 noch
Auch von mir ein Danke. Ich hatte mich schon vor der Warteschleifenmusik des Anbieters gefürchtet
Perfekt, nach 1 Jahr ohne die Mob-Daten – obwohl mit dem Problem 2x beim Anbieter – nach deiner Beschreibung war ich in 2 min. Online.
Danke für die perfekte Hilfe.
Beim ersten Versuch geklappt!
Super und ab jetzt Follower 🙂
super!!! weltklasse hat gleich gefunkt….Grüße aus Wien….
Danke! Sie haben gerade meinen bezahlten Volen in Spanien gerettet!
Hat sofort funktioniert, Danke !! 🙂
Super das hat geholfen! Dass einem dieße sim Karten Provider aber das auch nicht mitteilen :((.
Vielen Dank für die tolle Anleitung und vor allem für die Bereitstellung der Angaben der Schweizer Mobilfunkanbieter.
Danke für den tollen Tipp. Ich hatte schon alle möglichen Einstellungen durchgecheckt, auch im Handyladen konnte man mir nicht weiterhelfen. Und siehe da – jetzt funktionierts 🙂
vielen dank! jetzt gehts! von bob kriegt man die info leider nicht automatisch geliefert …
Danke! Bei telering ist allerdings jetzt etwas anders:
APN: web
Benutzername: web@telering.at
Passwort: web
Das ist eine super Lösung!!!
Vielen Dank dafür!!!
Funktioniert, aber leider nur bis zum nächsten Neustart, dann muss man wieder alles neu eingeben. Auch das Zurücksetzen hat da nichts geholfen. Noch wer eine Idee?
Vielen Dank für diesen Tipp!! Ich suche schon seit Tagen nach einer Lösung.
Ooo vielen dank hat super geklappt.. danke 😉
Ich frage mich nur warum man das machen muss es sollte doch automatisch gehn… naja hauptsache es geht. Danke
Danke – hat perfekt funktioniert. Wo hätte ich sonst die APN EInstellungen herhaben sollen…
L.G. Georg
Kann mich nur den vielen Lobeshymnen anschließen. Hat sofort geklappt bei 1&1 Vodafone. Hatte vorher gelesen, soll auf Update von iOS warten
Vielen lieben Dank! Du hast meinen Tag gerettet! 🙂
Vielen Danke für diesen Hinweis ! Dies wussten nicht einmal die Mitarbeiter bei A 1
Im Namen meiner Oma (ipad Besitzerin) vielen Dank für diesen ausführlichen Beitrag!
Fuer Edeka Mobil gilt:
APN: data.access.de
User und PW bleiben leer
Vielen Dank fuer die Auflistung!
Hey hab des selbe Problem bloß bei IOS 8.0.2 gibt es die Möglichkeit nicht des manuell einzugeben oder finde ich es nur nicht ?
Kann mir da jemand helfen ?
Super vielen Dank. Die Rettung für meinen Aufenthalt in UK.
Lidl mobile gehört übrigens zur Fonic Group, falls sich das noch jemand fragt. 😉
Super hat sofort funktioniert , die bei 1&1 hatten keinen blassen schimmer.Danke
Also ich hatte auch mehrere vergebliche Anrufe bei Simyo. Auch der „Pate“ half nicht. Einstellungen per Hand vorgenommen. Dennoch ging nix. Dann kam mir die Idee mal die Sim-Karte zu entfernen und neu einzulegen. Siehe es klappte. Mieser Service des Anbieters wird von mir bestraft. Ich wechsle zu Vodafone.
Hallo, super tip, hat alles wunderbar geklappt.
Hey
bei mir klappt es auch nach mehreren Versuchen nicht
bin bei E-Plus BASE und hab alle Daten korrekt eingegeben
Wie lange muss man denn warten
also bei mir geht es jetzt schon seit 30 Minuten nicht:-/
lg
läuft wieder
habe auch alles ausprobiert habe Edeka Mobil (vodafone) die APN ist data.access.de mehrmals zurückgesetzt aber ich komme nicht ins Internet
Ich habe auch das Problem dass in Deutschland mit der apn Internet alles funktioniert, im Ausland, konkret portugal. Bekomme ich die Fehlermeldung . . . Kein Teilnehmer eines Mob. Datennetzes . . . Wer hat Erfahrung mit Ausland?
Hallo, habe alles eingetragen wie oben beschrieben, in Deutschland funktioniert alles. Wenn ich jetzt in Österreich oder in Frankreich bin, bekomme ich immer die Meldung das der APN falsch ist…. muss ich dann für jedes Land immer einen neune APN einstellen?
Hab‘ ein iphone4 mit Simyo. Bin jetzt sämtliche Tipps durchgegangen und habe unendlich oft mit der Simyo-Hotline telefoniert. Bekomme einfach kein Internet. Weiß nicht mehr weiter, muss wohl doch den Anbieter wechseln :-(((. Oder hat noch jemand ’ne Idee???
Vielen herzlichen Dank, habe lange nach Hilfe gesucht und jetzt gefunden … Kann nun auch im Ausland ins Internet ….danke
Danke für den Tip. Bei mir wurde anstelle von Vodafone „Vodavone“ geschrieben und schon ging nichts mehr.
Es kann also manchmal an nur einem falschen Buchstaben lieben, ich meine liegen.
Hallo Julian,
habe das Problem mit meinem iPhone 4 und der Klarmobil Allnet Flat D1 Netz. Bin extra auf TD1 umgestiegen da ich mit O2 keinen guten Empfang hatte und nun klappt gar nichts mehr richtig. Habe alle APN Einstellung durchprobiert, mit Konfigurationsprogramm, über Internet, Profile gelöscht, neu angelegt, Sim Karte rein/raus usw. Netzwerkeinstellung zurückgesetzt….
Doch immer wieder springt das 3G zurück auf E und ich kann nicht ins Internet!!!!!
Was mache ich falsch????
Danke, dieser Bericht hat mich gerettet 🙂
Was ist denn, wenn es trotzdem nicht geht, obwohl ich alle Möglichkeiten ausprobiert habe? Bei mir wird weiterhin 3G angezeigt, obwohl ich kein Internetzugang habe :/
Hotline anrufen; iPhone zurücksetzen; Sim raus/rein; neustarten . Mehr kann ich dir nicht sagen
ich hab eine yesss sim karte, hab alles normal eingegeben, aber jetzt steht „Fehler bei der PDP-Authentifizierung“ was soll icch jz machennn??
Das könnte dir helfen: http://www.helpster.de/pdp-authentifizierung-bei-e-plus-fehlgeschlagen-das-koennen-sie-tun_104220
Ich habe die Anleitung wie beschrieben befolgt, auch die Option mit dem Netzwerkseinstellung zurücksetzen. Leider hat es bei meinem IPhone5 nicht funktioniert. (Vodafone)
Hallo. Entschuldige die späte Antwort.
iPhone neustarten. Wenn das auch nichts hilft evtl. aus einem Backup wiederherstellen, aber das bringt meist nichts. Eine andere Idee habe ich momentan nicht.
Oder rufe mal die Vodafone-Hotline an. Die müssen dir helfen.
Danke, prima Beschreibung. Die Einstellung hat für meine neue simyo-Karte sofort geklappt.
Hallo,
habe klarmobil und ein iphone 4s. Leider bekomm ich das nicht hin mit dem Internet.
Kann man mir da helfen ?? Müsste über o2 laufen aber habe die APN von o2 versucht aber klappt nicht.
gruß
Jan
Hallo Jan,
Versuche es mal mit diesen Klarmobil APN Daten:
APN: internet.mobile
Benutzername: t-mobile
Kennwort: tm
(Quelle:http://iszene.com/thread-84828.html)
gruß Julian
Wow! Es hat sofort funktioniert und endlich war ich mal selber in der Lage mein Handy flott zu machen auch ohne meine sooo gescheiten Männer!
Viiiiiielen Dank für die Anleitung!
Super, hat sofort geklappt, vielen Dank!!
Holger
Hallo, ist bei netzclub die einstellung für o2 gültig oder muss da etwas Anderes eingegeben werden?
Hallo Lukas,
für die APN Einstellungen für Netzclub solltest du dir mal folgende Seite ansehen: http://www.androidpit.de/de/android/wiki/view/APN_Einstellungen_netzclub
Viele Grüße, Julian
hat leider bei mir auch nicht geklappt:
iphone 4s
APN: internet
Benutzername: leer
Kennwort: leer
Wiederherstellung hab ich auch schon gemacht, funktioniert trotzdem nicht… :'( hatte sonst nie das Problem
Du könntest versuchen die Netzwerkeinstellungen im iPhone zurückzusetzen. So geht’s: Einstellungen –> Allgemein –> Zurücksetzen –> Netzwerkeinstellungen
Hat bei mir bei einem anderen Netzwerkproblem geholfen.
Habe keine aps Anzeige bei klarmobil beim mobilen Netzwerk als anzeige
Danke! Es hat funktioniert (1&1)
ICH LIEBE DICH!!!!!!
Und als Tipp: iPhone 5 mit Simyo Allnetflat+ SMS MUSS „simyo“ als Passwort nehmen, danach mobiles netzwerk an und ausschalten, und schon funktioniert es!!!!!
Du bist mein Held des Tages! Das Internet sollte von Leuten wie Dir regiert werden! ;D
Toller Tipp!
Hat funktioniert… (Blau.de)
Auch von mir ein Dankeschön, es hat sofort geklappt. (eplus)
Was muss ich für Tchibo.mobile eingeben?
Dazu habe ich folgendes für Tchibo.mobile gefunden:
APN: webmobil1
Benutzer: –
Kennwort: –
Kannst du diese Daten einmal ausprobieren und mir sagen, ob diese funktionieren? Ich würde gerne die Liste oben ergänzen.
Ich habe nach Einlegen meiner Tchibo-SIM-Karte in mein iPhone eine SMS mit einem Link erhalten, der zu einem Profil mit den APN-Einstellungen führt. Das installiert sich nach Besuch des Links dann automatisch.
APN: webmobil1
Benutzername und Kennwort bleiben leer.
Danke! Es hat funktioniert (simyo)
Super Tip. Hat sofort geklappt. Base.
Danke
Kurz und prägnante Anleitung – es funktioniert (eplus).
Ohne internet geht´s heutzutage nicht mehr.
Super Service – einfach zu finden mit google mit Erfolgsgarantie !!! Dafür ***** Sterne.
Hallo Maximilian,
hat bei Alditalk wunderbar geklappt. Vielen Dank für den wertvollen Tipp.
Lieben Gruß, Daniela
Hat Super geklappt!! Danke für den Wertvollen Tipp!
(Base)
danke das hat super geklapt
Daumen hoch, funktioniert (Vodafone).
Vielen Dank!!!!
geht leider nicht
Kannst du uns etwas mehr Informationen geben, z.B. Netzanbieter und dein Vorgehen? Vielleicht können wir dein Problem lösen.
Hat funktioniert! Danke für den wertvollen Tipp!
War der Verzweiflung nahe und wollte schon fast ALDI TALK austauschen,
da habe ich Deinen Artikel gefunden. Vielen Dank für den Tipp! Hat auf Anhieb geklappt!
Laut Homepage von Simyo ist das Kennwort nicht „Internet“ sondern „Simyo“.
Bitte beachten, bei jedem Update des iOS sind die APN Einstellungen futsch und müssen neu eingegeben werden.
Danke , für diese hilfreiche lösung !
Bei mir hat es geklappt . Bei E-plus (aldi talk )
Super! Vielen Dank – bin schon verzweifelt 🙂
Vielen Dank für den Tipp! Hat auf Anhieb geklappt!
Hat gefunzt, vielen Dank.
DU BIST EIN HELD!!!
Danke, hat geklappt bei e-plus
Danke
Vielen Dank für den Tipp!
Danke hat mit ner blau Karte funktioniert.
Danke, diese Beschreibung hat geholfen!
Ein kleiner Tipp :
Nach der Änderung einfach “ mobile Daten “ aus- und wieder einschalten.
Danke für den Beitrag !
Vielen Dank Johannes. Habe den Tipp zum Artikel hinzugefügt.
Hallo ,
…habe zwar alles so getan für Blau nach allen regeln und in allen Verianten.
– bekomme aber dennoch keine Verbindung obwohl das Symbol volle Netztstärke anzeigt.
Hallo,
wie ich unten geschrieben habe, kann es nach der Eingabe einige Zeit dauern, bis das iPhone die Einstellungen übernimmt. Sonst könntest du auch versuchen das iPhone auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
gruß